Projekt Beschreibung
Lebensmittelpraxis | e‑Paper Nr. 14/2020| 11.09.2020
Herr Anton verkauft automatisch
Das Bild täuscht. Im nordrhein-westfälischen Emsdetten wartet Dirk Hensing, alias “Herr Anton”, nicht auf Kunden. Braucht er auch nicht, denn im nach eigenen Angaben größten Automaten-Supermarkt Deutschlands übernehmen das rund um die Uhr sechs Automaten in einem 17 Meter langen Container. Knapp 200 Artikel finden hier ihren Platz, darunter 20 Fleischartikel, frisch belegte Brötchen, Fladenbrote und Wraps, 45 alkoholfreie Getränke und vieles mehr. Je nach Containergröße können künftige “Herr Anton-Betreiber” bis zu 500 Artikel anbieten. Landwirte und Kaufleute können sich damit ein zweites Standbein aufbauen, ist Hensing überzeugt und spricht von einer neuen Ära im Lebensmittelverkauf.
Über eine Telemetrie-App lassen sich via Computer oder Smartphone nicht nur Füllstände der Ausgabefächer kontrollieren, sondern auch die Verkaufszahlen in Echtzeit.