Verkaufsautomat aufstellen: Mit diesen Kosten müssen Sie rechnen
Mit einem Hensing Verkaufsautomat können Sie Ihr individuelles Unternehmenskonzept in einem hochmodernen Stil umsetzen oder erweitern. Durch unsere einzigartigen Automaten-Konzepte lassen sich Ihre Träume ganz einfach verwirklichen. Profitieren Sie mit unserer Unterstützung von passiven Verdiensten.
Als Betreiber eines Hensing Verkaufsautomaten können Sie Ihre Ware ganz einfach rund um die Uhr vermarkten. Welche Produkte Sie Ihren Kunden anbieten wollen, spielt dabei keine Rolle.
Auch dabei gilt aber: Von nichts kommt nichts! Für jeden Betreiber ist das Aufstellen eines Verkaufsautomaten mit entsprechenden Kosten verbunden. Mit welchen Investitionskosten Sie rechnen müssen Sie, um in Zukunft von Zusatzumsätzenzu profitieren, lesen Sie im Hensing Blog.
Hensing Verkaufsautomaten
Unsere Automaten-Modelle umfassen sowohl Lebensmittelautomaten als auch Non-Food-Automaten. Mit dem HENSING Ice können Sie sogar Tiefkühl-Waren vermarkten.
Bei uns müssen Sie sich zudem nicht an vorgeschriebene Produktgrößen halten. Kartoffeln in einem Automaten mit Eiern, Nudeln und Marmelade anbieten – mit den Hensing Verkaufsautomaten ist das kein Problem. Wir konfigurieren Ihren Automaten ganz nach Ihren persönlichen Vorstellungen und individuellen Wünschen.
Auch im Design sind Ihrer Fantasie keine Grenzen gesetzt. Locken Sie Ihre Kunden mit kreativen Logos, Bildern oder Schriftzügen heran. Bei uns finden Sie den passenden Automaten für Ihre Bedürfnisse!
In einen Verkaufsautomaten investieren
Mit einem Hensing Verkaufsautomat können Sie von zusätzlichen Verdiensten profitieren und das ganz ohne zusätzliches Personal. Als Betreiber müssen Sie vorab entsprechende Investitionskosten einkalkulieren. Einfache gebrauchteVerkaufsautomaten fangen bei rund 5.000 Euro an, können je nach Ausstattung aber auch mehr als 15.000 Euro kosten. Hierbei gilt grundsätzlich: Eine höhere Investition zahlt sich aus. So können Sie Ihren Automaten mit zahlreichen Zusatzfeatures wie verschiedenen Bezahlfunktionen ausstatten lassen. Das lockt zusätzliche Kunden an, die das bequeme Bezahlen an Ihrem Automaten zu schätzen wissen. Natürlich bieten Ihnen größere Automaten mehr Möglichkeiten, verschiedene Produkte zu vermarkten. Das erhöht in der Folge auch Ihre Umsätze.
Um das Einkaufserlebnis für Ihre Kunden noch attraktiver zu gestalten, bietet sich der Bau eines separaten Verkaufsraums für Ihren Warenautomaten an. Bei einem einfachen Umbau belaufen sich die Kosten dafür auf ca. 150 Euro pro m3. Bei einem Neubau liegen diese in der Regel bei 250 bis 350 Euro m3. Die Kosten für Erdarbeiten, Bodenplatte sowie Strom- und Wasseranschluss sind darin bereits einkalkuliert. Wenn Sie zusätzlich Parkplätze vor Ihrem Verkaufsautomaten anlegen wollen, kostet natürlich auch das Geld. Bedenken Sie aber, dass Kunden gute Parkmöglichkeiten zu schätzen wissen und eher gewillt sind anzuhalten, wenn die Voraussetzungen dafür geschaffen sind. Wenn Sie alle Kosten zusammenrechnen, belaufen sich die Investitionskosten für einen Verkaufsautomaten je nach Ausstattung und Bauaufwand auf ca. 10.000 bis 30.000 Euro. Diese variieren selbstverständlich je nach individuellem Automaten-Konzept.
Neben den genannten Investitionskosten sollten Sie auch den Zeitaufwand bedenken. Für ein gelungenes Endergebnis sollten Sie vorab ausreichend Zeit in ein innovatives Verkaufskonzept investieren. Sorgen Sie zunächst aktiv für ideale Voraussetzungen, um im nächsten Schritt passiv von Ihrem Aufwand zu profitieren. Zu diesen Voraussetzungen zählt beispielsweise ein Standort in einer möglichst verkehrsgünstigen Lage.
Neben der Möglichkeit, einen Hensing Verkaufsautomaten zu kaufen, können Sie bei uns auch einen Automaten mietkaufen oder leasen. Wir bieten Ihnen flexible Aufstellungsmöglichkeiten, um Ihr individuelles Verkaufskonzept bestmöglich durchzuführen. Lassen Sie sich diesbezüglich gerne von uns unterstützen. Des Weiteren bieten wir auch gebrauchte Verkaufsautomaten zu attraktiven Preisen. Auch gebrauchte Automaten können nach Ihren Wünschen verändert und erweitert werden.
Betreiber werden und profitieren
Als Betreiber eines Hensing Verkaufsautomaten profitieren Sie nicht ausschließlich von attraktiven Zusatzeinnahmen. Wir versprechen Ihnen auch zufriedene Kunden durch eine nutzerfreundliche Bedienung aller Automaten und unbegrenzten Zugang zu den gewünschten Produkten. Zudem können Sie zwischen einer großen Auswahl an Bezahlsystemen wählen. Statten Sie Ihren Automaten mit einer Bargeld-Bezahlvorrichtung aus oder ergänzen Sie diese mit einem Kartenlesegerät für EC- und Kreditkarten oder einem RFID-Modul für kontaktloses Bezahlen.
Unsere Hensing Verkaufsautomaten lassen sich durch motorbetriebene Ausgabesysteme ganz ohne Personal von Ihren Kunden bedienen. Auch auf kleinstem Raum können Sie Ihren Kunden ein vielfältiges Angebot bieten. Verkaufsautomaten stellen eine optimale Raumnutzung dar. Als Betreiber sind Sie zudem standortunabhängig, denn eine Echtzeit-Datenanbindung bietet Ihnen den Online-Zugriff auf Nutzungsdaten von überall auf der Welt.
Telemetrie bezeichnet eine Form der Fernmessung, die Ihnen dabei helfen kann, Lager- und Fahrtkosten zu sparen. Durch die Echtzeit-Datenübermittlung haben Sie Ihre aktuellen Warenbestände immer im Blick. Mithilfe des optionalen Telemetrie-Modul können Sie Leerläufe und somit Einnahmeausfälle gezielt verhindern.
Für einen möglichst hohen Verkaufserfolg sollten Sie als Betreiber eines Verkaufsautomaten noch ein paar Dinge beachten. Der Standort des Automaten spielt eine wichtige Rolle. In der Regel führt die Errichtung eines Verkaufsautomaten in verkehrsgünstigen Lagen zu größeren Umsätzen. Zudem sollte im Bereich des jeweiligen Standortes möglichst wenig Konkurrenz herrschen. Selbstverständlich beeinflusst die Art Ihrer Produkte die Wahl des idealen Standortes. Kontaktieren Sie uns und werden Sie Automatenbetreiber.